Startseite › Tagesgeld › Mehrere Tagesgeldkonten
Zinsen: Sparer können mit Tagesgeld deutlich höhere Zinsen erzielen als mit einem Girokonto oder Sparbuch.
Vorteile: Tagesgeld wird zu einem variablen Zinssatz angelegt. Es wird keine Laufzeit festgelegt, das heißt, Sparer können jederzeit flexibel auf ihr Geld zugreifen.
Mehrere Tagesgeldkonten: Bei WeltSparen ist es möglich, mehrere Tagesgeldkonten gleichzeitig zu haben. Dies erlaubt beispielsweise einfaches Zinshopping, sollten sich die Konditionen bei einzelnen Konten ändern.
Ein Tagesgeldkonto weist viele Vorteile auf, die ein Girokonto oder Sparbuch nicht bieten. Seit einigen Jahren sind auf Sparbüchern lediglich 0,10 % Zinsen erhältlich. Auch Girokonten sind in der Regel nahezu unverzinst. Dagegen bieten Tagesgeldkonten mit ihrem variablen Zinssatz meist höhere Zinsen. Das Geld auf einem Tagesgeldkonto steht jederzeit kurzfristig zur Verfügung, da es ohne feste Laufzeit und Kündigungsfrist angelegt ist. Zudem kann jederzeit Geld auf das Tagesgeldkonto eingezahlt oder vom Tagesgeldkonto auf ein Girokonto, das als Referenzkonto dient, überwiesen werden.
Durch die EU-weite Einlagensicherung sind in EU-Ländern Anlagesummen von bis zu 100.000 € pro Bank und Sparer abgesichert. In einigen Fällen bieten die Banken darüber hinaus eine zusätzliche Absicherung der Geldanlage über weitere Einlagensicherungsfonds.
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und bleiben Sie bestens informiert! Erhalten Sie regelmäßig exklusive Angebote und wertvolle Finanznews, die Ihnen helfen, Ihr Geld noch erfolgreicher zu sparen und zu investieren.
Das erwartet Sie:
Starten Sie jetzt und machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
Es ist in der Regel möglich, mehrere Tagesgeldkonten zu führen. So kann man beispielsweise Geld, das für verschiedene Zwecke gedacht ist, separat anlegen – zum Beispiel je ein Konto für die Notreserve und eines für kurz- bis mittelfristig geplante Anschaffungen, wie den Urlaub im kommenden Jahr.
Allerdings ist es nicht immer möglich, mehrere Tagesgeldkonten bei einer Bank zu führen. Zudem kann es sich bei höheren Anlagesummen lohnen, Tagesgeldkonten bei verschiedenen Banken zu eröffnen. Denn die Einlagensicherung von bis zu 100.000 € gilt pro Bank und nicht pro Konto.
Bei WeltSparen können Sparer mehrere Tagesgeldkonten eröffnen. WeltSparen bietet die Möglichkeit, Tagesgeldkonten bei Partnerbanken zu eröffnen, die über die Plattform zentral verwaltet werden. Dies bietet den Vorteil, dass Guthaben von einem Tagesgeldkonto schnell zu einem anderen bereits vorhandenen Tagesgeldkonto transferiert werden kann, wenn dieses bessere Konditionen aufweist. Das alte Konto kann parallel bestehen bleiben und bei einer Zinserhöhung wieder bespart werden. So haben Sparer die Möglichkeit, stets von den für sie besten Bedingungen zu profitieren. Die Nutzung mehrerer Tagesgeldkonten wirkt sich nicht auf den Schufa-Score aus, da Tagesgelder für die Schufa irrelevant sind.
Für Sparer, die mehrere Tagesgeldkonten führen, ist es von Vorteil, bei WeltSparen einen einfachen Überblick über die verschiedenen Konten zu behalten. Zudem kann mit einem Freistellungsauftrag für Kapitalerträge vom Sparerpauschbetrag, also dem Freibetrag pro Sparer, profitiert werden. Dieser Freibetrag liegt bei 1.000 € pro Person und pro Jahr sowie bei 2.000 € für gemeinsam Veranlagte (Stand: 2025). Dabei können mehrere Freistellungsaufträge auf verschiedene Kreditinstitute verteilt werden, um auch bei mehreren Tagesgeldkonten den Sparerpauschbetrag in voller Höhe nutzen zu können. Übersteigen die Zinsen in Summe den Betrag von 1.000 € beziehungsweise 2.000 €, werden auf den überschüssigen Betrag Steuern fällig.
In wenigen Schritten können Sparer ein oder mehrere Tagesgeldkonten bei WeltSparen eröffnen – und das bequem online von zu Hause aus. Folgende Schritte sind notwendig:
Tagesgeld bei einer Partnerbank auswählen
Bei WeltSparen registrieren und einmalig legitimieren
Anlagebetrag auswählen
Betrag auf das WeltSpar-Konto überweisen
Nachdem der Anlagebetrag auf dem WeltSpar-Konto eingegangen ist, wird das Geld automatisch an die Partnerbank weitergeleitet. Bei einigen Banken besteht die Möglichkeit, einen monatlichen Sparplan einzurichten.
Sparer, die Geld mittel- bis langfristig anlegen möchten, können mit anderen Formen der Geldanlage ihre Chancen auf mehr Zinsen oder Renditen erhöhen. Wer Geld für mehrere Monate oder Jahre fest anlegen möchte, kann ein Festgeldkonto nutzen. Festgeld bietet in der Regel höhere Zinsen als Tagesgeld, da das Geld über eine feste Laufzeit gebunden ist und während dieser Zeit nicht abgehoben werden kann. Auch hier ist die Anlagesumme bis zu 100.000 € pro Bank und Sparer durch die EU-weite Einlagensicherung abgesichert.
Flexgeld ist eine Mischung aus Festgeld und Tagesgeld. Geld wird für eine bestimmte Laufzeit mit einem festen Zinssatz angelegt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, das Flexgeld vorzeitig zu kündigen. Dann wird das Guthaben lediglich mit einem geringeren Basiszins verzinst.
Für Anleger mit einer höheren Risikobereitschaft bieten ETF-Portfolios deutlich höhere Renditechancen. ETFs sind börsengehandelte Fonds, die die Wertentwicklung eines Index abbilden. Bei WeltSparen haben Anleger die Möglichkeit, mit der digitalen Vermögensverwaltung mehr aus ihrem Geld zu machen.
Für Sparer, die langfristig Vermögen aufbauen möchten, kann es sich lohnen, ihr Geld auf mehrere Geldanlagen aufzuteilen. Ein Notgroschen kann beispielsweise auf einem Tagesgeldkonto angelegt werden, um bei unvorhergesehenen Ausgaben schnell darauf zugreifen zu können. Weitere Beträge könnten in Festgeld und ETFs investiert werden, um von höheren Zinsen und Chancen auf Renditen zu profitieren. Für ETFs können Anleger über WeltSparen einen ETF-Sparplan einrichten, um regelmäßig zu sparen und Vermögen aufzubauen.
Was macht ein Tagesgeldkonto so attraktiv?
Darf man mehrere Tagesgeldkonten besitzen?
Wie kann man ein Tagesgeldkonto eröffnen?
Alternativen zum Tagesgeld
Was macht ein Tagesgeldkonto so attraktiv?
Darf man mehrere Tagesgeldkonten besitzen?
Wie kann man ein Tagesgeldkonto eröffnen?
Alternativen zum Tagesgeld