Die digitale Vermögensverwaltung bietet mehr Möglichkeiten

WeltSparen bietet drei Neuheiten:

✓ Gebührenstaffel

✓ Neue Risikoklasse: Das Zinsportfolio (Geldmarkt)

✓ Mehrere Portfolios mit kürzerem Anlagezeitraum & kleineren Sparbeträgen möglich

Was ist die digitale Vermögensverwaltung?

Die digitale Vermögensverwaltung von WeltSparen ist eine Geldanlage, mit der Anleger ihr Vermögen professionell, kostengünstig und automatisiert verwalten lassen können. Durch die Beantwortung eines kurzen Fragenkatalogs zu finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und Anlagehorizont erhalten Sie eine bedarfsgerechte Anlagestrategie, die in ein diversifiziertes Portfolio aus über 8.000 Aktien mittels ETFs und klassischen Indexfonds investiert.

Gebührenstaffel: Höhere Investitionen werden bald günstiger

Mit der Einführung der Gebührenstaffel wird die Preisstruktur der digitalen Vermögensverwaltung noch attraktiver für Anleger mit größeren Portfolios.

Die neue Preisstruktur im Überblick

Aktuell liegen die Gesamtkosten für die digitale Vermögensverwaltung einheitlich zwischen 0,57 % und 0,61 % p. a., bestehend aus der Vermögensverwaltungsgebühr in Höhe von 0,46 % sowie den Fondskosten in Höhe von 0,11 % bis 0,15 % p. a. für ETFs und klassische Indexfonds.

Künftig profitieren Sie von reduzierten Kosten für größere Portfolios:

Portfoliowert
Gesamtkosten (p. a.)
davon Managementgebühren
davon Kosten für ETFs und klassische Indexfonds

unter 100.000 €

0,57–0,61 %

0,46 %

0,11–0,15 %

100.000 bis 250.000 €

0,46–0,50 %

0,32 %

0,11–0,15 %

250.000 bis 500.000 €

0,41–0,45 %

0,29 %

0,11–0,15 %

über 500.000 €

0,36–0,40 %

0,25 %

0,11–0,15 %

(Stand: 03.2025)

Die Gebührenstufe wird täglich auf Basis des Tagesendwertes aller Portfolios berechnet. Das bedeutet, dass Gebühren anteilig aus verschiedenen Stufen stammen können, wenn der Portfoliowert um eine Schwelle schwankt. Die Gebühren werden um den 30. Juni eines jeden Jahres eingezogen. Bei einer Anlage von über 200.000 € steht Ihnen zusätzlich ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Wer kann die Staffelpreise nutzen?

Die neue Kostenstruktur gilt für alle Neu- und Bestandskunden. Sie erhalten jährlich eine Aufstellung über alle gezahlten Kosten des vergangenen Jahres. Diese Aufstellung wird Ihnen in der Transaktionsübersicht in Ihrem WeltSparen Onlinebanking zur Verfügung gestellt.

Neue Risikoklasse: Das Zinsportfolio (Geldmarkt) für risikoaverse Anleger

Wir haben weitere großartige Neuigkeiten für Sie: Die digitale Vermögensverwaltung erhält ab sofort eine neue Erweiterung – das Zinsportfolio. Mit dieser Produkterweiterung bieten wir Ihnen eine sichere und flexible Möglichkeit zur Geldanlage, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Profitieren Sie von attraktiven Renditen bei sehr geringem Risiko

Viele unserer Kunden haben sich eine Anlagemöglichkeit mit sehr niedrigem Risiko gewünscht. Mit der Einführung des Zinsportfolios bieten wir Ihnen nun eine Lösung, die bei einer niedrigen Risikobereitschaft eine attraktive Option ist.

Bisher gab es vier verschiedene Risikoklassen:

  • Risikoklasse 30: Konservativ – 30 % Aktien / 70 % Anleihen
  • Risikoklasse 50: Ausgewogen – 50 % Aktien / 50 % Anleihen
  • Risikoklasse 70: Moderat dynamisch – 70 % Aktien / 30 % Anleihen
  • Risikoklasse 100: Gewinnorientiert – 100 % Aktien

Mit der neuen Risikoklasse „Sehr konservativ – 100 % Anleihen“ können Sie selbst bei einer sehr niedrigen Risikobereitschaft von einer stabilen Anlagemöglichkeit und marktorientierten Renditen profitieren.

Ihre Vorteile mit dem Zinsportfolio

  • Attraktive Renditen
    Profitieren Sie von hohen Marktzinsen – und das bei Verwaltungsgebühren in Höhe von lediglich 0,25 %.
  • Maximale Flexibilität
    Keine feste Laufzeit, keine Anlagegrenzen. Kunden mit sehr geringer Risikobereitschaft finden nun eine passende Strategie innerhalb unserer digitalen Vermögensverwaltung.
  • Sicherheit und Stabilität
    Das Zinsportfolio ist die sicherste Anlagemöglichkeit innerhalb unserer digitalen Vermögensverwaltung. Es setzt sich ausschließlich aus ETFs, die einen europäischen Interbankenzins abbilden sowie aus Staats- und Unternehmensanleihen von Emittenten mit guter Bonität, zusammen. Die genaue Zusammensetzung wird von uns auf das aktuelle Zinsumfeld abgestimmt.
  • Attraktive Ergänzung zu Tagesgeld
    Die Renditen des Zinsportfolios liegen oft über den Zinsen von Tagesgeld. WeltSparen-Kunden, die ein Tagesgeldkonto bei uns führen, können mit dem Zinsportfolio von einer zusätzlichen Ertragsquelle profitieren.

Wie kann ich mir mein Zinsportfolio sichern?

Das Zinsportfolio wird als zusätzliche Risikoklasse innerhalb unserer digitalen Vermögensverwaltung angeboten.

Mehrere Portfolios eröffnen: Sparbeträge und Anlagezeiträume ändern sich

Bis November 2024 konnten Kunden bei der digitalen Vermögensverwaltung nur ein einzelnes Wertpapierdepot eröffnen. WeltSparen hat seitdem Ihre Investitionsmöglichkeiten erweitert: Sie können nun mehrere Portfolios gleichzeitig eröffnen und somit verschiedene Depots führen – mit separaten Depotnummern und individuellen Namen für jedes Portfolio.

Ihre Vorteile mit mehreren Portfolios

  • Steuerliche Vorteile nutzen
    In der Regel wird zuerst der Gewinn aus dem Verkauf der ältesten Wertpapiere im Depot versteuert. Durch die Aufteilung auf mehrere Depots ändert sich dieses Prinzip jedoch: Es werden zunächst die Gewinne aus dem zuletzt eröffneten Depot besteuert. Sie profitieren dadurch von einem strategischen Vorteil: Der Steuerstundungseffekt, der sich aus der Eröffnung eines zusätzlichen Portfolios ergibt.
  • Bessere Strukturierung Ihrer Investitionen
    Durch mehrere Portfolios können Sie Ihre Anlagestrategie und -ziele gezielt auf Ihre Bedürfnisse optimieren. Jedes Portfolio enthält eine eigene Depotnummer und kann von Ihnen individuell benannt werden.
  • Ergänzungen und Schließungen jederzeit möglich
    Sie können jederzeit ein neues Portfolio hinzufügen oder schließen.

Mehr Vorteile durch kleinere Sparbeträge und kürzere Anlagezeiträume

  • Kleinere Sparbeträge für mehr Flexibilität
    Nun können Sie Ihren monatlichen Sparplan bereits ab 25 € statt bisher 50 € monatlich festlegen.
  • Kürzere Anlagezeiträume
    Der kürzeste Anlagezeitraum wird bald von 1 Jahr auf 3 Monate reduziert.

Wie kann ich mehrere Portfolios eröffnen?

Der Eröffnungsprozess entspricht dem Ihres ersten Portfolios. Er ist einfach, dauert weniger als 15 Minuten und kann direkt über das Dashboard durchgeführt werden:

1. Anmelden und Dashboard öffnen

Melden Sie sich in Ihrem Konto an und öffnen Sie Ihr Dashboard. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Weiteres Portfolio hinzufügen“.

2. Betrag wählen

Wählen Sie den gewünschten Einmalbetrag sowie die monatliche Sparrate aus.

3. Zeitraum wählen

Legen Sie fest, wie lange Sie investieren möchten – zwischen 1 und über 15 Jahre.

4. Risikobereitschaft wählen

Bestimmen Sie Ihre Risikobereitschaft: Wir unterscheiden zwischen sehr konservativ, konservativ, ausgewogen, moderat dynamisch und gewinnorientiert. Sie finden zu jedem Risiko-Rendite-Verhältnis eine Beschreibung, die Ihnen die Auswahl erleichtert, sowie konkrete Zahlen zur besseren Orientierung.

5. Unsere empfohlene Anlageklasse für Sie

Auf Grundlage der von Ihnen eingegebenen Daten empfehlen wir Ihnen eine bestimmte Risikoklasse.

6. Angaben überprüfen und abschließen

Zuletzt überprüfen Sie Ihre Eingaben in der Zusammenfassung. Sind alle Details korrekt, bestätigen Sie die Eröffnung Ihres neuen Portfolios.

Haben Sie noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge?

Ihr wertvolles Feedback hat uns dazu motiviert, Ihr Kundenerlebnis auf ein höheres Niveau zu heben. Für weitere Optimierungsvorschläge oder Fragen steht unser Kundenservice-Team gern zur Verfügung.

DE_App_QR_Code_624_WS_.svg

Sparen und investieren Sie von überall mit der Raisin-App

Über die Raisin-App können Sie Ihre Einlagenkonten und Investments ganz einfach auf Ihrem Smartphone oder Tablet eröffnen und verwalten. Scannen Sie den QR-Code und überzeugen Sie sich selbst!

Jetzt QR-Code scannen und loslegen!