
1,90 %
p. a.
Laufzeit
Deutschland
(AAA)
Nachhaltig
Geld ökologisch, sozial und/oder ethisch anlegen
✓ Bestes nachhaltiges Festgeldkonto in unserem Vergleich finden
✓ Grünes Sparkonto mit attraktiven Zinsen
✓ Kostenlose Kontoeröffnung, Kontoführung und frei von laufenden Kosten
Startseite > Festgeld > Nachhaltiges Festgeld
aktive Anleger weltweit
basierend auf über 8.202 Bewertungen
Länder in Europa und den USA aktiv
verwaltete Einlagen
Für weiterführende Informationen lesen Sie unsere Leitprinzipien zur nachhaltigen Geldanlage bei Raisin.
Nachhaltigkeit: Bei nachhaltigem Festgeld wird das angelegte Geld in ökologische, ethische oder soziale Projekte investiert, während umstrittene Branchen wie fossile Energien oder die Rüstungsindustrie ausgeschlossen werden.
Zinsen: Die Zinsen sind bei nachhaltigen Festgeldkonten über die gesamte Laufzeit fest und planbar. Je nach Bank und Laufzeit fallen die Zinsen unterschiedlich aus.
Einlagensicherung: Nachhaltiges Festgeld ist durch die EU-weite Einlagensicherung abgesichert. Dadurch sind nachhaltige Bankeinlagen bis zu 100.000 € pro Person und Bank abgesichert.
Grundsätzlich funktioniert ein nachhaltiges Festgeldkonto nach dem gleichen Prinzip wie ein klassisches Festgeldkonto. Sparer legen einen Betrag für eine bestimmte Laufzeit zu einem festen Zinssatz an. Während der Laufzeit sind in der Regel keine Ein- oder Auszahlungen möglich. Am Ende der Laufzeit wird das angelegte Kapital inklusive der vereinbarten Zinsen ausgezahlt.
Der Unterschied beim nachhaltigen Festgeld ist, dass Sparer ihr Geld in Produkte anlegen, die gezielt auf nachhaltige Zwecke ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festgeldprodukten fließt das Geld in Projekte, die ökologische, ethische oder soziale Ziele unterstützen. Bei einem grünen, ethischen und/oder sozialen Festgeldkonto wird demnach die Bankeinlage nachhaltig genutzt und nicht in umstrittene Bereiche wie Waffenproduktion, fossile Energien oder andere umweltschädliche Industrien investiert. Stattdessen investiert die Bank beispielsweise in Projekte, die in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft oder soziale Initiativen tätig sind.
Die optimale Laufzeit für ein nachhaltiges Festgeld hängt von den individuellen Sparzielen und der aktuellen Marktsituation ab. Nachhaltige Festgeldkonten können über eine Laufzeit von wenigen Monaten bis hin zu mehreren Jahren abgeschlossen werden. Bei längeren Laufzeiten fällt der Zinssatz dabei meist etwas höher aus. Für Sparer, die eine ausgewogene Balance zwischen Flexibilität und attraktiven Zinsen bei nachhaltigen Sparkonten anstreben, können Laufzeiten zwischen einem und fünf Jahren eine passende Wahl sein.
Sparer können mit nachhaltigem Festgeld attraktive Renditen erhalten.
Da der Zinssatz für ökologisches, ethisches oder soziales Festgeld über die gesamte Laufzeit gleich bleibt, können Anleger genau errechnen, wie hoch die Rendite am Ende der Laufzeit ausfallen wird. Ein Vergleich der Zinsen verschiedener nachhaltiger Sparkonten kann dabei helfen, das Angebot mit den besten Konditionen zu finden.
Neben nachhaltigen Festgeldkonten gibt es weitere Geldanlagen. Bei WeltSparen kann außerdem in konventionelles Festgeld, Tagesgeld oder beispielsweise die Vermögensverwaltung investiert werden, die ebenfalls attraktive Renditen bieten.
Ebenso wie das herkömmliche Festgeld gilt ökologisches Festgeld als risikoarme Geldanlage. Das angelegte Geld auf dem nachhaltigen Sparkonto unterliegt der EU-weiten Einlagensicherung und ist somit bis zu einem Betrag von 100.000 € pro Person und Bank abgesichert. Durch die Einlagensicherung wird sichergestellt, dass das angelegte Geld bis zu einem gewissen Betrag auch bei einer Insolvenz der Bank abgesichert ist. Über die EU-weite Einlagensicherung hinaus haben Banken die Möglichkeit, in private Einlagensicherungsfonds einzuzahlen. So kann bei manchen Banken der Betrag der Absicherung 100.000 € übersteigen.
Eröffnen Sie Ihr kostenloses WeltSpar-Konto schnell und einfach über das PostIdent- oder VideoIdent-Verfahren. Nach erfolgreicher Überprüfung können Sie auf all unsere Spar- und Investmentprodukte zugreifen.
Wählen Sie aus unseren Festgeldern, Tagesgeldern sowie den Investment- und Altersvorsorgeprodukten das für Sie passende Angebot aus.
Überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr WeltSpar-Konto oder erteilen Sie eine Einzugsermächtigung. Über unser Onlinebanking haben Sie jederzeit die volle Kontrolle.
Ein nachhaltiges Festgeldkonto bei WeltSparen ist für Anleger kostenfrei. Weder für die Kontoeröffnung noch für die Kontoführung fallen Gebühren an. Auch während der Laufzeit entstehen keine zusätzlichen Kosten. Dadurch bleibt der gesamte Anlagebetrag erhalten und kann zu den vereinbarten Zinsen im nachhaltigen Festgeldkonto wachsen.
Um ein nachhaltiges Festgeldkonto bei WeltSparen zu eröffnen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Als Verrechnungskonto für nachhaltiges Festgeld dient das persönliche WeltSpar-Konto, während beispielsweise das private Girokonto als Referenzkonto angegeben werden kann. Zunächst wird der gewünschte Anlagebetrag vom Referenzkonto auf das WeltSpar-Konto überwiesen. Anschließend wird das Geld an die gewünschte Ökobank weitergeleitet und mit attraktiven Zinsen angelegt. Nach Ende der Laufzeit wird das investierte Kapital inklusive Zinsen auf das WeltSpar-Konto zurücküberwiesen. Da Anlagesumme, Zinssatz und Laufzeit der nachhaltigen Spareinlage im Vorfeld fest vereinbart wurden, sind während der Laufzeit keine Ein- und Auszahlungen möglich.
Die Höhe der Mindesteinlage für ein nachhaltiges Festgeldkonto variiert je nach Angebot der jeweiligen Bank. Vom Gesetzgeber gibt es keine Vorgaben für Mindest- oder Maximaleinlagen. Typischerweise liegt die Mindesteinlage bei nachhaltigen Festgeldanlagen zwischen 500 € und 10.000 €. Beim Vergleich mehrerer Angebote kann es daher sinnvoll sein, genau auf die Konditionen zu achten.
Sparer können ihr Geld gleichzeitig in mehrere nachhaltige Festgelder anlegen. So kann beispielsweise das investierte Geld auf verschiedene Laufzeiten verteilt und eine Zinstreppe gebildet werden. Dadurch kann von einer hohen Flexibilität und unterschiedlichen Zinssätzen profitiert werden.
Was ist nachhaltiges Festgeld?
Was ist die optimale Laufzeit für ein nachhaltiges Festgeldkonto?
Wie hoch sind die Zinsen bei nachhaltigem Festgeld?
Wie sicher ist nachhaltiges Festgeld?
So funktionieren nachhaltige Festgeldanlagen bei WeltSparen
Die einzelnen Schritte
Was ist nachhaltiges Festgeld?
Was ist die optimale Laufzeit für ein nachhaltiges Festgeldkonto?
Wie hoch sind die Zinsen bei nachhaltigem Festgeld?
Wie sicher ist nachhaltiges Festgeld?
So funktionieren nachhaltige Festgeldanlagen bei WeltSparen
Die einzelnen Schritte